Bauchtanz

Der orientalische Bauchtanz ist einer der ältesten überlieferten Frauentänze. Dieser Tanz drückt Kraft und Lebensfreude aus. Seine subtile Erotik verzaubert die Menschen schon seit der Antike. Ursprünglich kommt diese Art des Tanzes aus Ägypten. Im alten Ägypten der Pharaonenzeit haben die Tänzerinnen zum teil auch oben ohne oder nackt getanzt. Mann sollte jedoch bedenken, dass zu jener Zeit Ägypten noch nicht Moslemisch geprägt war und es der Normalität entsprach, dass auch Frauen oben ohne oder lediglich mit durchscheinenden Stoffen gekleidet waren. Bei afrikanischen oder Südamerikanischen Völkern ist das auch heute noch normal. Der orientalische Tanz hat also bereits eine Siebentausendjährige Geschichte und war selbstverständlich immerwährenden Veränderungen unterworfen. Die Bezeichnung Bauchtanz ist allerdings irreführend denn dieser Tanz besteht nicht ausschliesslich aus Bewegungen des Bauches. Wie bei anderen Tänzen auch, ist der gesamte Körper beteiligt.

Der Begriff "orientalischer Tanz" ist lediglich der Oberbegriff für viele Tänze einschliesslich der Folkloretänze der Moslemisch Orientalischen Regionen der Erde. Heute werden in erster Linie Stock- oder Drehtänze im Sinne der Folklore getanzt. Für uns Mitteleuropäer des beginnenden 3. Jahrtausends nach Christus gehört dieser Tanz zum Orient wie Moscheen und der Halbmond, Kalifen, Djinis und Zauberer aus "1000 und 1" Nacht. Seit den Achtziger Jahren hat sich der orientalische Tanz etabliert und viele Freunde gefunden. Heute hat sich in ganz Deutschland eine breite Bauchtanz-Szene gebildet, die wohl für jeden Geschmack ihren Teil bietet.

Bauchtanz getanzt von A´Zahra

A´Zahra - Bauchtanz in Köln - Sinnlich, verführerisch, temperamentvoll, mitreißend - Sie verzaubert und fängt ihre Sinne.

Machen Sie ihre Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis, mit Bauchtanz – einem Traum aus Bewegung und Eleganz, kunstvoll, wie nur A´Zahra ihn darbieten kann. Erleben Sie wie sich der Spaß und die Begeisterung auf ihre Gäste überträgt.

Orientalischer Tanz mit all dem Zauber und der Schönheit die das Erlebnis unvergessen machen. Ob klassisch oder modern in jeder Hinsicht ein Genuß. Begründet in internationalen Erfahrungen. Geboten wird eine Bühnenshow von etwa einer halben Stunde. Bei entsprechender Honorierung auch länger. Bestens geeignet für Hochzeiten, Geburtstage, Jubiläen, Firmenfesten etc.

Es ist auch möglich zu Lifemusik zu tanzen. Jedoch sollte dann vorher eine Absprache (Proben) mit der Band erfolgen. Im Allgemeinen ist der Einsatz von Lifemusik meist spontan als Zugabe etc. Die Zusammenstellung der Tänze/Kostüme richte ich ganz nach Wunsch und/oder den örtlichen Gegebenheiten aus.

Der Weg der Erfahrung

Meine tänzerische Laufbahn begann im Alter von sechs Jahren. So bin ich über 12 Jahre Turniertanz (standard- und lateinamerikanische Tänze), 10 Jahre in einem Volkskunstensemble (Folkloretänze national wie international, klassischer Tanz, Jazz-Dance, Aerobic, Darstellender Tanz ...) und 1,5 Jahren Stepptanz zum Orientalischen Tanz gekommen.

Meine ersten Bauchtanzschritte machte ich 1996 bei Suheila in der VHS Dormagen. Nach dem ich dann im Dezember 2002 zu Shahrazad / Köln wechselte, bin ich sehr schnell auch Mitglied in ihrem Ensemble "Salomons Töchter" geworden und dort bis 2011 geblieben. Diese Gruppe trainiert unter der Leitung von Shahrazad seit 1991 in wechselnder Besetzung im Studio Mashallah in Köln. Ihr Repertoire umfasst klassisch Orientalischen Tanz / Bauchtanz, traditionelle Folkoretänze ebenso wie Bollywood oder Fantasytänze. Zusammen mit Shahrazad treten Salomons Töchter deutschlandweit und international auf, wie z.B. in Belgien, Holland, Griechenland, Österreich und überall in Deutschland, in Shows und Galaveranstaltungen, bei Feiern von Botschaften.

Mein Repertoire

Zu meinem Repertoire zählen außer den klassisch orientalischen Tänzen (arabisch, ägyptisch) ebenso Tänze mit Einfluß anderer Länder z.B. Samba-Oriental, spanisch-arabisch, indisch-arabisch, türkisch, Modern-Oriental, Tribal Fusion, Bollywood, ...etc

Auch das Spektrum des klassischen Bauchtanzes bietet eine breite faszinierende Vielfalt. Besonders schön sind Tänze mit ein oder mehreren farbigen Schleiern, mit Handlichtern, mit Zimbeln oder Leuchter/Shamadan. Es gibt jede Menge schöne Varianten von rhythmisch und mitreißend bis sanft und bezaubernd.

Das Trio AzSaVi

Stolz bin ich auch auf das Trio AzSaVi, das ich gemeinsam mit den zwei süßen Sultaninen Safiyya und Vincenza im Herbst 2003 ins Leben gerufen habe und bis 2011 mit Kreativität und Fantasie gelebt habe. Wir drei waren eine tolle Mischung. Explosiv, dynamisch, sanft, verspielt, erotisch oder mystisch…es war einfach alles möglich und machte riesen Spaß. Das Trio bestach besonders durch das Talent und die starke Persönlichkeit jeder einzelnen, welche auf einzigartige Weise zu einem harmonischen Ganzen verschmolz. Ihr ständig wachsendes Repertoire und erstklassiges künstlerisches Niveau, ermöglichte ihnen abwechslungsreiche, individuell auf den Anlass abgestimmte Performances darzustellen.

Bauchtanzkurse und Einzel - Unterricht in Köln

Bauchtanz, wohl die älteste nachgewiesene Tanzform der Welt, hervorgegangen aus dem orientalisch / arabischen Raum, hält zunehmend Einzug in unsere Gesellschaft als Ausgleich zum Alltagsstress und eingebürgerten Tanzformen. Selbstfindung und innere Überzeugung lassen den Tanz zum Kommunikationsmittel zwischen Tänzerin und Betrachter werden.

Es gibt die vielfältigsten Angebote in Köln und Umgebung. Warum sollten Sie A´Zahra als Lehrerin wählen?

In erster Linie bringe ich Anfängerinnen und Fortgeschrittenen die wichtigen Techniken des Tanzes bei. Doch soll natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Wenn eine Gruppe ein entsprechendes Level erreicht hat, können zunächst leichte Choreographien trainiert werden. Auch Auftritte in Orient Shows bereiten allen Beteiligten immer wieder große Freude.
Im Kurs werden Schrittfolgen von einfach bis kompliziert und ebenso binnenkörperliche Bewegungen des klassisch orientalischen Tanzes unterrichtet. Stilkunde und historische Zusammenhänge werden erläutert; Orientalischer Bauchtanz vermittelt ein besonders entwickeltes Körpergefühl. Im Kurs unterstützen Koordinations- und Gymnastikübungen, sodass der Körper insgesamt beweglicher wird. Der orientalische Tanz hat eine wunderbare Wirkung auf Körper und Seele. Seine weichen natürlichen Bewegungen lösen Muskelverspannungen im ganzen Körper. Das Gewebe wird gestrafft, Muskeln und Gelenke bleiben geschmeidig, der Stoffwechsel wird gefördert und der Kreislauf stabilisiert.

Die Freude an der Bewegung befreit die Gefühle und hilft Ihnen, sich selbst und ihren Körper zu respektieren. Der Kurs am Abend eignet sich für Frauen, die sich an einem Tag in der Woche mal etwas Gutes tun wollen. Eine kostenlose Probestunde ist natürlich jederzeit möglich.

Spezielle Techniken wie z.B. zimbeln, schleiern oder eigene Choreographien können auch in Einzelstunden erlernt werden. gern informiere ich Sie via Kontaktformular über Preise und Zeiten.

 

Ich freue mich auf ihre Anfrage,

A`Zahra


!!! Sehr beliebt: Ihre Choreografien in Workshops für Tanzgruppen, bei Ihnen oder in einem Studio in Köln. Choreografien können auf jede Anzahl Tänzerinnen angepaßt werden.
 
!!! Sehr beliebt: Bauchtanz Workshop mit A´Zahra für Junggesellinnenabschiede.
 
Zur Info: Interview mit A´Zahra auf prontopro